Design to Cost
Gerne unterstütze ich Ihr Unternehmen bei Projekten zum Cost-Saving am Produkt und in der Montage.
Hier kann ich Sie sowohl im Front-Loading im Stil einer DFMA oder in einem Cost-Saving-Workshop unterstützen, um Potentiale in bestehenden Produkten zu finden.
Hier kann ich sowohl Erfahrungen in Cosumerprodukten wie auch in größeren Maschinen wie kommunalen Geräteträgern oder Portalwaschanlagen vorweisen. Durch meine Ausbildung liegt mein Fokus auf werkzeuggebundenen Bauteilen. Aus meiner Arbeit in der Entwicklung und in Workshops bringe ich auch Erfahrung für Blech-Baugruppen mit.
Gerne unterstütze ich Sie bei der Organisation eines Workshops.
Das volle Potential meiner Unterstützung können Sie erfahrungsgemäß nutzen, wenn ein Mitarbeiter aus Ihren Unternehmen, welcher die Moderation des Workshops übernimmt, diesen zusammen mit mir vorbereitet. So kann ich mich zusammen mit Ihren Entwicklern und Fertigungsspezialisten auf die Ideenfindung fokussieren.
Mögliche Workshop-Arten:
Design for Manufacturing and Assembly:
Zusammen mit Ihrer Entwicklung und Ihren Fertigungsspezialisten demontieren und montieren wir in der frühen Phase des Projektes einen Prototyp und diskutieren an Hand vordefinierter Fragen die Bauteile und Montagereihenfolge. Das Ziel ist es zu prüfen, ob für jedes Bauteil das optimale Fertigungsverfahren gewählt wurde, ob Funktionen bzw. Bauteile zusammengefasst werden können, ob die Montagerichtung zu oft wechselt, ob Zugänglichkeiten und Teileform die Montage behindern und welche Montagereihenfolge mit der geringsten Zahl an Vorrichtungen die kürzeste Montagezeit erzielen kann.
Cost-Saving an bestehenden Produkten:
Zusammen mit Ihrer Entwicklung diskutieren wir unter Anwendung verschiedener Kreativitätsmethoden ihr bestehendes Produkt.
Erfahrungsgemäß können bessere Ergebnisse erzielt werden, wenn ähnliche Produkte aus Ihrem Haus und / oder Wettbewerbsgeräte zur Verfügung stehen.
Gerne analysiere ich Wettbewerbsgeräte in Vorbereitung auf den Workshop und stelle Ihren Mitarbeitern eine schriftliche, bebilderte Analyse zur Verfügung.
Gerne biete ich Ihnen auch eine Analyse Ihrer Geräte bzw. von Wettbewerbsgeräten ohne Workshop an.
Sie erhalten einen bebilderten Bericht mit Einschätzungen und Vorschlägen.
Die besten Ergebnisse lassen sich erzielen, wenn zur Vorbereitung ein 3D-Modell und eine Kalkulation zur Verfügung stehen.
Natürlich unterschreibe ich gern eine NDA und lösche alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Ende des Projektes.
Wenn gewünscht, kann die Arbeit mit 3D-Daten (E-Drawing, 3D-PDF, usw) und Kalkulation auch an einem Rechner in Ihrem Unternehmen erfolgen, so dass die Daten Ihr Unternehmen nicht verlassen.